- Anschubfinanzierung
- Ạn|schub|fi|nan|zie|rung 〈f. 20〉 anfängliche Finanzierung zur Förderung eines Projektes
* * *
Ạn|schub|fi|nan|zie|rung, die (Wirtsch.):↑ Finanzierung (1), stützende finanzielle Maßnahme, mit der Anfangsschwierigkeiten eines Projekts überwunden u. eine schnellere günstige Entwicklung herbeigeführt werden soll.* * *
Ạn|schub|fi|nan|zie|rung, die (Wirtsch.): ↑Finanzierung (1), stützende finanzielle Maßnahme, mit der Anfangsschwierigkeiten eines Projekts überwunden u. eine schnellere günstige Entwicklung herbeigeführt werden soll: Die Otto-von-Bismarck-Stiftung ... soll das Andenken an Bismarck wahren und seinen Nachlass verwalten. Als »Anschubfinanzierung« stellte der Bund rund 8 Millionen Mark zur Verfügung (Woche 9. 1. 98, 6).
Universal-Lexikon. 2012.